Domain mhym.de kaufen?

Produkt zum Begriff MHz:


  • Teltonika Antenne - Navigation, Wi-Fi, Mobiltelefon - 3 dBi (für 698 - 960 MHz)
    Teltonika Antenne - Navigation, Wi-Fi, Mobiltelefon - 3 dBi (für 698 - 960 MHz)

    Teltonika - Antenne - Navigation, Wi-Fi, Mobiltelefon - 3 dBi (für 698 - 960 MHz), 3 dBi (für 1710 - 2690 MHz), 2 dBi (für 2400 - 2.483,5 MHz), 2 dBi (für 4900 - 5825 MHz) - am Dach montierbar - für Teltonika RUT200, RUT956

    Preis: 57.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Axing BAB 4-02 Kabel-TV Abzweiger 4-fach 5 - 40 Mhz, 40 - 470 MHz, 470 - 862 MHz, 862 - 1006 MHz
    Axing BAB 4-02 Kabel-TV Abzweiger 4-fach 5 - 40 Mhz, 40 - 470 MHz, 470 - 862 MHz, 862 - 1006 MHz

    Überblick: Hohe Rückflussdämpfung Multimediatauglich Ein- und Ausgänge brummentstörtEigenschaften: Doppelt geschirmtes GehäuseLieferumfang: Abzweiger

    Preis: 10.70 € | Versand*: 5.94 €
  • Kreiling STV 1786, 5 - 2250 MHz, Metallisch, 2250 MHz
    Kreiling STV 1786, 5 - 2250 MHz, Metallisch, 2250 MHz

    KREILING STV 1786. Frequenzbereich: 5 - 2250 MHz, Produktfarbe: Metallisch, Bandbreite: 2250 MHz

    Preis: 13.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Kreiling AZ 3282, 5 - 1000 MHz, Metallisch, 1000 MHz
    Kreiling AZ 3282, 5 - 1000 MHz, Metallisch, 1000 MHz

    KREILING AZ 3282. Frequenzbereich: 5 - 1000 MHz, Produktfarbe: Metallisch, Bandbreite: 1000 MHz

    Preis: 10.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist DDR2 RAM mit 800 MHz/667 MHz abwärtskompatibel auf 333 MHz?

    Ja, DDR2-RAM mit einer Geschwindigkeit von 800 MHz oder 667 MHz ist abwärtskompatibel und kann mit einer Geschwindigkeit von 333 MHz betrieben werden. Die Geschwindigkeit des RAMs wird automatisch an die maximale unterstützte Geschwindigkeit des Motherboards angepasst.

  • Was ist die Wellenlänge von 900 MHz, 1800 MHz und 1900 MHz?

    Die Wellenlänge von 900 MHz beträgt etwa 33,3 cm, die von 1800 MHz etwa 16,7 cm und die von 1900 MHz etwa 15,8 cm. Die Wellenlänge einer elektromagnetischen Welle wird durch die Formel c/f berechnet, wobei c die Lichtgeschwindigkeit ist und f die Frequenz der Welle.

  • Läuft 3000 MHz RAM auf 2133 MHz?

    Ja, ein 3000 MHz RAM-Modul kann auf einem Motherboard mit einer maximalen Taktfrequenz von 2133 MHz betrieben werden. Das RAM-Modul wird jedoch automatisch auf die maximale Taktfrequenz des Motherboards heruntergetaktet, in diesem Fall auf 2133 MHz. Es ist wichtig zu beachten, dass die volle Leistung des RAM-Moduls nicht erreicht wird, wenn es auf einer niedrigeren Taktfrequenz betrieben wird.

  • Warum 2133 MHz anstelle von 3200 MHz?

    Es gibt mehrere Gründe, warum man sich für 2133 MHz anstelle von 3200 MHz entscheiden könnte. Erstens könnten die Kosten für den höher getakteten Speicher höher sein. Zweitens könnte die verwendete Hardware nicht in der Lage sein, den höheren Speichertakt zu unterstützen. Drittens könnte der Leistungsgewinn durch den höheren Speichertakt in bestimmten Anwendungsfällen vernachlässigbar sein.

Ähnliche Suchbegriffe für MHz:


  • EBERLE Frequenzüberwachungsrelais MHZ
    EBERLE Frequenzüberwachungsrelais MHZ

    Das Frequenzüberwachungsrelais überwacht Frequenzänderungen in 50-bzw. 60- Hz-Wechselstromnetzen. Es können sowohl Unter- als auch Überfrequenzen überwacht werden, für die jeweils ein eigener Schwellwert eingestellt wird. Das Überwachungsrelais verfügt über zwei Relaisausgänge, je einen pro Schwellwert. Überwachung der eigenen Versorgungsspannung zwischen Phase und Neutralleiter. Einstellbare Reaktionszeit sowie Speicherfunktion wählbar. Zulassungen: UL und CSA

    Preis: 113.44 € | Versand*: 5.99 €
  • Aplic SAT Verstärker 20 dB Inlineverstärker / 5 MHz - 2400 MHz
    Aplic SAT Verstärker 20 dB Inlineverstärker / 5 MHz - 2400 MHz

    Genießen Sie wieder ein klares Fernsehbild! Der Sat-Streckenverstärker hebt das Nutzsignal um bis zu 20 dB an. Das kann den Unterschied ausmachen zwischen einem ungestörten Fernsehempfang oder permanenten Aussetzern. Denn selbst bei einer korrekten Ausrichtung der Satelliten-Antenne und modernster Technik kann eine zu lange Kabelstrecke zur Antennendose das Bildsignal deutlich schwächen. Mit dem Strecken-Nahverstärker SAT-Antennenverstärker lösen Sie das Problem: Der Inlineverstärker verbessert die Signalstärke und sorgt damit für ein optimales Fernseherlebnis. Durch seine Frequenzabdeckung von bis zu 2400 MHz verstärkt das Gerät auch die besonders empfindlichen hohen Frequenzen, die sonst schnell im Rauschen untergehen. Der Antennenverstärker wird zwischen den LNB der Satellitenantenne und den SAT-Receiver bzw. Multiswitch gesetzt und vom Receiver oder Multischalter mit Strom versorgt. Eine zusätzliche Stromversorgung ist nicht erforderlich. Technische Spezifikationen Eingang: 1 x F-Stecker Ausgang: 1 x F-Stecker Anschluss über F-Anschlussbuchsen Spannung: 15 V DC (+/- 3 V) Verstärkung (SAT): 20 dB ± 2 Rauschmaß: max. 4,5 dB Impedanz: 75 Ohm Frequenzbereich (Sat): 5 – 2400 MHz Spannungsversorgung über das Koaxialkabel Kompatibel zu allen Sat-Anlagen DC-Durchlass, tauglich für DiSEqC, Unicable, SatCR, HDTV, Ultra HD, UHD, DVB-S2 Lieferumfang: SAT/BK-Antennenverstärker 5 MHz - 2400 MHz plus Bedienungsanleitung Abmessungen: H 15,5 mm x B 68 mm x D 26,5 mm Gewicht: 32 g Farbe: silber

    Preis: 11.95 € | Versand*: 0.00 €
  • SOMMER Stabantenne 868 MHz
    SOMMER Stabantenne 868 MHz

    Stabantenne als Sonderzubehör für SOMMER-Empfänger mit 868,8 MHz Rollingcode oder 868,95 MHz SOMloq2, Tor- u. Antriebstechnik online bei tor7.de.

    Preis: 39.49 € | Versand*: 5.90 €
  • SOMMER Funkwandtaster 868,8 MHz
    SOMMER Funkwandtaster 868,8 MHz

    Funkinnentaster als drahtlose Bedienvorrichtung für SOMMER-Antriebe mit 868,8 MHz SOMloq Rollingcode Empfänger, Zubehör günstig bei tor7.de kaufen.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Statt 3200 MHz, sind es 2133 MHz.

    Die Geschwindigkeit des Speichers beträgt 2133 MHz anstatt der erwarteten 3200 MHz. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine falsche Konfiguration im BIOS oder eine Inkompatibilität zwischen dem Speicher und dem Motherboard. Es ist empfehlenswert, die Einstellungen im BIOS zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Speicher korrekt erkannt und konfiguriert ist.

  • Warum hat Ram 2133 MHz anstatt 3600 MHz?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ram mit einer Geschwindigkeit von 2133 MHz anstatt 3600 MHz verwendet wird. Möglicherweise unterstützt das Motherboard oder der Prozessor des Systems nur eine maximale Ram-Geschwindigkeit von 2133 MHz. Es könnte auch sein, dass der Benutzer sich bewusst für eine niedrigere Geschwindigkeit entschieden hat, um den Stromverbrauch zu reduzieren oder die Kompatibilität mit anderen Komponenten zu gewährleisten.

  • Kann ich 2400 MHz durch 2666 MHz ersetzen?

    Ja, du kannst einen 2400 MHz RAM durch einen 2666 MHz RAM ersetzen. Allerdings wird der 2666 MHz RAM nur mit der Geschwindigkeit von 2400 MHz laufen, da er sich an die maximale Geschwindigkeit des Motherboards anpasst. Es ist wichtig sicherzustellen, dass dein Motherboard den höheren Takt unterstützt, bevor du den RAM austauschst.

  • Was ist der Unterschied zwischen MHz und MHz?

    Was ist der Unterschied zwischen MHz und MHz? MHz steht für Megahertz, eine Maßeinheit für die Frequenz von elektrischen Signalen. Es gibt keinen Unterschied zwischen MHz und MHz, da es sich um die gleiche Abkürzung handelt. Beide stehen für eine Frequenz von einer Million Schwingungen pro Sekunde. In der Elektronik wird MHz häufig verwendet, um die Taktfrequenz von Prozessoren oder die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten zu beschreiben. In anderen Bereichen wie der Funktechnik oder der Medizintechnik wird MHz ebenfalls verwendet, um die Frequenz von Signalen anzugeben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.